|
|
Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht"
| Firmenname | Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" |
| Ortssitz | Magdeburg |
| Ortsteil | Buckau |
| Postleitzahl | 39104 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Bis 1945: "Maschinenfabrik Buckau R. Wolf" (s.d.). Vollständig: "VEB Schwermaschinenbau Karl Liebknecht" und noch um 1956 mit dem Zusatz "vorm. Buckau-Wolf". |
| Quellenangaben | [Wagenbreth, Maschinenbautechnik] Fabrikschild (1956) |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dieselmotoren |
|
Erste Erwähnung |
|
Letzte Erwähnung |
|
| Lokomobilen |
1956 |
in Goldberg |
1956 |
in Goldberg |
1956: Lokomobile in Goldberg |
| Lokomotivkessel |
1959 |
Nr. 29983 (für 50.35) |
1962 |
für 50.35 |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Lokomobile |
1923 |
R. Wolf Aktiengesellschaft |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1946 |
Umbenennung |
zuvor |
Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG |
Buckau Wolf --> VEB Schwermaschinenbau (Jahr unsicher) |
|