|
|
Stuhlfabrik Hans Ettig & Söhne
| Firmenname | Stuhlfabrik Hans Ettig & Söhne |
| Ortssitz | Geringswalde (Sa) |
| Straße | Bahnhofstr. 35 |
| Postleitzahl | 09326 |
| Art des Unternehmens | Stuhlfabrik |
| Anmerkungen | Später: "Vereinigte Sitzmögelindustrie Neuhausen" (s.d.). In Geringswalde auch um 1922 "Geringswalder Stuhlfabrik August Ettig" (gegr. 1862), Hersteller kunstgewerblicher Sitzmöbel. |
| Quellenangaben | [Wagenbreth, Maschinenbautechnik] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1946 |
Umwandlung in "Volkseigentum" |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Stühle |
1929 |
Erste Erwähnung |
1989 |
Letzte Erwähnung |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1929 |
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1946 |
Umbenennung |
danach |
Vereinigte Sitzmöbelindustrie Neuhausen (vorm. Ettig) |
--> VEB |
|