Zeit |
Ereignis |
1928 |
Jakob Herter beginnt, mit Pferdefuhrwerken Kies und Holz zu transportieren. |
1929 |
Für den Kies- und Holztransport werden die ersten LKW gekauft. |
1935 |
Die ersten Kippfahrzeuge werden beschafft. |
1954 |
Der erste Radbagger wird gekauft. |
1969 |
Der Maschinenpark wird um einen Autokran erweitert. |
1972 |
Firmenübergabe von Jakob Herter an den Sohn Edwin Herter |
1982 |
Gründung des Containerdienstes |
1990 |
Durch die Anforderungen der Baukonjunktur, bei der auch die Abbrucharbeiten an Bedeutung gewinnen, wird die erste mobile Bauschuttbrech- und Siebanlage angeschafft. Dadurch können die anfallenden Materialien der Wiederverwertung zugeführt werden. |
1998 |
Antrag und Genehmigung einer Wertstoffsammelanlage und eines Gipssiloumschlagplatzes in Salem-Beuren. |
1999 |
Zertifizierung des Container-Service zum Entsorgungsfachbetrieb mit Erlaubnis zum Einsammeln und Befördern von Abfällen aller Art gem. AVV. |