|
Carl Macholdt, Sägewerk und Kistenfabrik
Firmenname | Carl Macholdt, Sägewerk und Kistenfabrik |
Ortssitz | Großbreitenbach (Thür) |
Straße | Ilmenauer Str. 1 |
Postleitzahl | 98701 |
Art des Unternehmens | Sägewerk |
Anmerkungen | Volkseigener Betrieb von 1972 bis 1990. Die Firma war bis 1945 spezialisiert auf die Herstellung von Kisten für die Lebensmittelindustrie (z.B. Fischkisten). Siehe auch "Clara & Otto Macholdt" (auch ein Sägewerk). |
Quellenangaben | Telefonat am 05.11.2001 [Tag des offenen Denkmals im Ilmkreis (1997) 33] http://www.ilm-kreis.de (2010) |
Hinweise | Die Lokomobile ist noch in gutem Zustand vorhanden, da ihr Kessel zu Heizzwecken verwendet wird. Die freundlichen Besitzer zeigen ihre Maschine nach telefonischer Abstimmung (Tel.: 036781/9459) gern. Sie wurde 1997 am Tag des Offenen Denkmals gezeigt |
Zeit |
Ereignis |
1890 |
Gründung durch Carl Macholdt (Zimmermeister, Dampfsägewerk, Holzhandlung und Kistenfabrik) |
1907 |
Umzug zum Standort Ilmenauer Straße (in die Nähe des Bahnhofs) und vmtl. Aufstellung einer Dampfmaschine (diese bis zur Aufstellung der Lanz-Lokomobile 1920 in Betrieb) |
01.1920 |
Aufstellung einer neuen Lanz-Lokomobile, Marke "EK", deren Lieferung sich verzögert hatte |
1959-1960 |
Als Unternehmen mit staatlicher Beteiligung als "Carl Macholdt, Dampfsägewerk und Kistenfabrik KG" |
1972 |
Übernahme in das VEB Holzkombinat |
1987 |
Teil des VEB Möbelkombinat Suhl |
1988 |
Teil des Forstkombinats Gehren (bis 1990) |
13.02.1997 |
Rückübertragung (= Reprivatisierung) des Betriebs; der Antrag dazu wurde 1990 gestellt. |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Holzkisten |
1890 |
vmtl. ab Gründung |
2001 |
aktiv |
|
Schnittholz |
1890 |
Beginn (Gründung) |
2001 |
aktiv |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Lokomobile |
1919 |
Heinrich Lanz Aktiengesellschaft |
|