|
|
Brunnhaus in Brunnthal
| Firmenname | Brunnhaus in Brunnthal |
| Ortssitz | München |
| Ortsteil | Haidhausen |
| Art des Unternehmens | Wasserwerk |
| Anmerkungen | Unterhalb des Maximilianeums. Ehemals Preysing'sches Brunnhaus. Hatte Dampfbetrieb |
| Quellenangaben | [Versorgung der kgl. Haupt- u. Residenzstadt mit Gas und Wasser (1912) Teil 2, S. 19] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1660 |
Erbaut |
| 1834 |
Aufstellung der ersten Dampfmaschine (Erbauer: Hofbrunnmeister Höß) |
| 1846/47 |
Vergrößerung und Aufstellung einer zweiten Dampfmaschine (Erbauer: Maffei) |
| 1856 |
Das Brunnhaus wird durch das neue Brunnhaus am Pfisterbach ersetzt. Es wird nebst den beiden Dampfmaschinen für 5854 fl. verkauft |
| 1859 |
Abbruch |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Trinkwasser |
1837 |
Beginn |
1856 |
Ende (Ersatz durch Pfisterbach) |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1883 |
Maschinenfabrik Augsburg AG |
| Dampfpumpmaschine |
1834 |
Franz Höß |
| Dampfpumpmaschine |
1846/47 |
Lokomotiv- und Maschinenfabrik J. A. Maffei |
|