|
Kingston Water Works
Firmenname | Kingston Water Works |
Ortssitz | Kingston (Ontario) |
Straße | Ontario Street 23 |
Postleitzahl | K7L 2Y2 |
Art des Unternehmens | Wasserpumpwerk |
Anmerkungen | Ein victorianisches Gebäude in neoramnaischem Stil von 1890 (auch genannt: 1887). 1849 bis 1887 als private "Kingston Water Works Co.". Später als "Pump House Steam Museum" (s.d.). Mit zwei Zweikurbelverbund-Dampfpumpmaschinen: eine mit Expansionsschieber, die andere mit Corliss-Steuerung. |
Quellenangaben | http://steammuseum.ca |
Zeit |
Ereignis |
30.05.1849 |
Gründung der privaten "Kingston Water Works Co." als eines von zwei Wasserwerken in Ontario und als eines von vieren in Britisch Nordamerika. Das Werk wird durch eine Balancier-Dampfmaschine betrieben, die das Wasser in einen Hochbehälter an der Kreuzung Colbourne und Barrie Street fördert. |
1887 |
Übernahme der privaten "Kingston Water Works Co." durch die Kommune |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Trinkwasser |
1849 |
Beginn als priv. Gesellschaft |
1944 |
außer Betrieb |
|
Zeit |
Objekt |
Anz. |
Betriebsteil |
Hersteller |
Kennwert |
Wert |
[...] |
Beschreibung |
Verwendung |
um 1900 bis Ende |
Dampfkessel |
1 |
|
Canadian Locomotive and Engine Co. Ltd. |
|
|
|
eingemauerter Rauchrohrkessel mit Unterfeuerung |
|
um 1900 bis Ende |
Dampfkessel |
1 |
|
Selby & Youlden, Kingston Foundry |
|
|
|
eingemauerter Rauchrohrkessel mit Unterfeuerung |
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1 |
andere Firma am selben Platz |
danach |
Pump House Steam Museum |
|
|