|
Zeche Schlägel und Eisen, Schacht 5/6
Firmenname | Zeche Schlägel und Eisen, Schacht 5/6 |
Ortssitz | Herten (Westf) |
Ortsteil | Scherlebeck |
Straße | Scherlebecker Str. 269 |
Postleitzahl | 45701 |
Internet-Seite | http://www.industriedenkmal-stiftung.de/docs/698336356525_de.php |
Art des Unternehmens | Kohlebergwerk |
Anmerkungen | 1873: Konsolidierung der Gewerkschaft. Schacht 5 ist eine Doppelschachtanlage (nord/süd); der kleinere Schacht 6 steht rechtwinklig dazu. 1955: gehört zu Hibernia AG; keine Förderung. Auch: Schachtanlagen: 1/2 (zw. Herten u. Hochlar, 1955 keine Förderung) und 3/4/7 (Langenbochum), s.d. 1990: Verbund "Ewald/Schlägel und Eisen". Siehe auch Gesamt-Eintrag für die Produktionsmengen 1913-1925. |
Quellenangaben | [Wegweiser Kohlenreviere NRW (1955) 102] [Huske: Steinkohlenzechen Ruhrrevier (1998) 856] Auskunft Untere Denkmalschutzbehörde Herten und Herr Schwerma (06./07.08.2001) |
Hinweise | Eine Fördermaschine von Schacht 5 ist erhalten und wurde durch den Förderverein restauriert; es ist vorgesehen, sie wieder in Bewegung zu setzen, wozu die Hauptlager erneuert werden müssen. Im ursprünglich zwei Maschinen beherbergenden Fördermaschinenhaus ist noch die eine Maschine erhalten; hier soll ein Museum eingerichtet werden. Die andere, leere Hälfte dient als Veranstaltungshalle. Ein Zugang zur Fördermaschine ist nach telefonischer Absprache mit dem Vereinsvorsitzenden, Karl-Heinz Forst (02366/43243), oder mit dem Vereinsmitglied Herrn Egon Ham (02366/51896) möglich. Zufahrt vom Autobahn-Zubringer in Richtung Langenbochum, den weißen Schildern "Maschinenhalle" folgen. |
Zeit |
Ereignis |
15.08.1873 bis 25.08.1873 |
Gründung der Gewerkschaft am 18./25.08. Brechtsame 6 Geviertfelder Schlägel & Eisen, Schlägel & Eisen XI-XIII, Königin Louise und Adolf Dach |
1900 |
Ansetzen von Schacht 5 |
1901 |
Förderbeginn |
01.04.1929 |
Fördereinstellung. Das Grubenfeld wird den Anlagen 1/2 und 3/4 zugeschlagen |
01.10.1931 |
Stillegung der Anlage, sie dient nur noch der Wetterführung. |
1967 |
Schacht 5 wird bis zur 5. Sohle auf 814 m Teufe niedergebracht |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Steinkohle |
1901 |
Beginn der Förderung |
1929 |
Ende der Förderung |
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1 |
Nebenwerk |
zuvor |
Zeche Schlägel und Eisen |
|
|