Baureihe H 02 1001
| Baureihe | H 02 1001 |
| Fremdbezeichnung | Versuchslok |
| Typ | Schnellzuglokomotive |
| Bauart | 2'C1' h3v |
| gebaut ab | 1930 |
| Bahnverwaltung | Deutsche Reichsbahn |
| Anzahl gebauter Loks | 1 |
| Konstrukteur | Schwartzkopff |
| Spurweite [mm] | 1435 |
Höchstgeschwindigkeit [km/h] | 120 |
Hochdruckzylinder-Ø [mm] | 220 |
| Niederdruckzylinder-Ø [mm] | 600 |
Kolbenhub [mm] | 660 |
Vorlaufrad-Ø [mm] | 850 |
| Treibrad-Ø [mm] | 2000 |
Nachlaufrad-Ø [mm] | 1250 |
Dampfdruck [bar] | 120 |
| Rostfläche [m²] | 2.4 |
Rauchrohr-Zahl | 585 |
Verdampfungs-Heizfläche [m²] | 82 |
| Überhitzer-Heizfläche [m²] | 122 |
Achsstand Lok [mm] | 12400 |
Dienstmasse (ohne Tender) [t] | 111.5 |
| Reibungslast [Mp] | 60 |
Achslast [Mp] | 30 |
Wasservorrat [m³] | 32 |
| Brennstoffvorrat [t] | 10 |
Effektive Leistung [PSe] | 2000 |
| |