Zeit |
Ereignis |
01.10.1902 |
Betriebsaufnahme der CEV (Chemins de fer Electriques Veveysans) |
21.05.1966 |
Einstellung des regulären Verkehrs der CEV zwischen Blonay und Chamby (im Mittel 14 Reisende pro Tag) |
05.12.1966 |
82 anwesende Personen gründen die "Société pour la création du chemin de fer touristique Blonay-Chamby". |
25.01.1967 |
Der erste Straßenbahnwagen trifft ein. |
12.03.1967 |
Erteilung der eidgenössischen Konzession |
09.06.1967 |
Die erste Dampflokomotive trifft ein. |
01.07.1967 |
Aufnahme des Verkehrs zwischen Blonay und Chamby |
01.05.1968 |
Die kantonalen Behörden und der Bundesrat erteilen die Betriebserlaubnis |
20.07.1968 |
Betriebsaufnahme. Der Erfolg übertrifft alle Erwartungen: Am ersten Wochenende werden 2.900 Personen transportiert. - In der ersten Saison sind es 20.000. |
20.07.1968 |
Umbenennung aus "Chemins de fer électriques Veveysans" |
20.07.1968 |
Eröffnung der Bahnstrecke Blonay - Chamby als Museumsbahn |
Sommer 1973 |
Eröffnung der ersten Halle des Depots / Museums |
29.05.1993 |
Aus Anlaß des 25 Jubiläums Eröffnung der zweiten Halle des Depots / Museums |
24.05.1998 |
Wiedereinführung des regelmäßigen Verkehrs der CEV zwischen Blonay und Chamby |
27.05.2000 |
Erneute Einstellung des regelmäßigen Verkehrs der CEV zwischen Blonay und Chamby (nur 5 Reisende pro Tag) |